Aus- und Weiterbildung

Dr. med. Gabriele Mayerhofer

geboren 1979 in St. Pölten;
verheiratet, 1 Tochter (geboren 2019)

Ausbildung/Berufstätigkeit
2022 Eröffnung eigene Praxisräumlichkeiten
Seit 2016 Praxis für Integrative Medizin in Wiener Neustadt
Seit 2016 Ärztin für Allgemeinmedizin im Physikalischen Institut von Prim. Pschill in Wiener Neustadt und Vertretungsärztin in allgemeinmedizinischen Kassenordinationen
2011 – 2016 Turnusausbildung im Kaiser-Franz-Josef-Spital in Wien und bei Dr. Christian Seitelberger in Pitten (NK)
2010 – 2011 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinische Aus- und Weiterbildung an der Medizinischen Universität Wien und Assistenz in der Wahlarztpraxis von Dr. Astrid Udvardi, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
2008 – 2018 Lehrtätigkeit an der Medizinischen Universität Wien, Karl-Landsteiner Privatuniversität Krems und an der Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen – Bereich Pflege am Campus Alsergrund
2002 – 2010 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien
2001 Berufsmatura an der HBLVA für Chemie und Biochemie, Rosensteingasse, Wien
1995 – 2002 Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin in Apotheken in NÖ und Wien
Fortbildung/Weiterbildung

ÖÄK-Diplome
Psychosoziale Medizin
Akpunktur
Anthroposophische Medizin
Notarztdiplom

Weiterbildungen
Shonishin (nadellose Kinderakupunktur)
Ohrakupunktur
Wahlfächer Akupunktur an der MUW (Abteilungen für Anästhesie und Schmerzmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe)
3-jährige Shiatsu – Weiterbildung im Shambhala Shiatsu Institut Wien
Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) – Grundlagen, Ernährungsberatung und westliche Kräuter nach TCM
Psychosomatische Medizin
Mind-Body-Medicine an der Klink für Komplementärmedizin in Essen (DE)

Sonstige Fortbildungen (Auswahl)
Grundkurs Homotoxikologie und biologische Regulationsmedizin nach Dr. Reckeweg
Misteltherapie
Postvirale Erkrankungen: Chronisches Müdigkeitssyndrom ME/CFS und Long-Covid
Post-Covid-Syndrom im Kindesalter
Jahreskongress 2023 der GAMED (Wiener Internationale Akademie für Ganzheitsmedizin) zum Thema Schmerz