Angebot – Integrative Medizin

„Der Mensch im Mittelpunkt“

 

Neben schulmedizinischer Diagnostik und Therapie wende ich folgende komplementärmedizinische Methoden an:

Ohrakupunktur
Shonishin – die Kunst der nadellosen Kinderakupunktur
Schröpfen
Wickelanwendungen
Anthroposophische Medizin
Psychosomatische Medizin

 

Integrative Medizin stellt den Menschen in den Mittelpunkt, ist in ihrer Ausrichtung an die individuellen Ressourcen der Patientin / des Patienten orientiert und regt die Selbstheilungskräfte an, was den Vorteil bietet, dass es üblicherweise keine oder nur geringe Nebenwirkungen gibt. Besonders sinnvoll einzusetzen ist Integrative Medizin bei chronischen Erkrankungen.

Integrative Medizin ist evidenzbasiert!

Evidenzbasierte Medizin (EbM) baut auf drei Säulen auf:
1) Klinisch praktische Erfahrung der Ärztin / des Arztes
2) Patientenpräferenz (Wünsche und Rechte der Patient*innen)
3) Wissenschaftliche Evidenz = auf Studien basiertes Wissen

Für integrativmedizinische Methoden gibt es breite klinische Erfahrung und in den letzten Jahren auch zunehmend klare wissenschaftliche Erkenntnisse aus Studien.

Weitere Informationen zur Integrativen Medizin können Sie unter folgenden Links nachlesen:
https://www.gamed.or.at/de/Ganzheitsmedizin-BegriffeDefinitionen-IntegrativeMedizin
https://www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Medizin-und-Gesundheitsberufe/Komplement%C3%A4rmedizin.html
https://www.hufelandgesellschaft.de/integrative-medizin