Tarife
Vorinfo Herbst 2025:
– Eingeschränkte Ordinationszeiten ab September
– Es können keine neuen Patient*innen aufgenommen werden (ausgenommen MKP)
Folgeordination, 15-60 Min. | € 40,- bis 140.- |
Mutter-Kind-Pass Untersuchung | € 140,- (Ersttermin) € 100.- (Folgetermin) |
Akupunktur Folgetermin, ca. 60 Min. (inkl. Liegezeit) | € 90.- |
Hausbesuch (ausschließlich MKP in der ersten Lebenswoche): Ordinationstarif + € 50,- Anfahrtspauschale + € 1,- pro Kilometer (Gesamtstrecke) |
Telemedizin
Telefonate, Mails und Videocalls werden nach Gesprächsdauer zum aliquoten Ordinationstarif honoriert. Bitte beachten Sie, dass auch nach einem Telefonat ein Zeitaufwand für die Dokumentation besteht. Ein telemedizinisches Erstgespräch ist ggf. nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Der Ordinationsbetrag ist bar zu begleichen oder im Anschluss an den Termin innerhalb von 2 Wochen zu überweisen (keine Bankomatkasse vorhanden).
Terminabsage:
Ich habe Verständnis dafür, dass es Umstände gibt, die es Ihnen unmöglich machen, einen vereinbarten Termin einzuhalten. Bitte verständigen Sie mich in so einem Falle ehestmöglich!
Bei Absage bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird keine Stornogebühr eingehoben.
Bei Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird 50% des Honorars in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin ohne vorherige Absage wird das gesamte Honorar in Rechnung gestellt.
Vorinfo Herbst 2025:
– Eingeschränkte Ordinationszeiten ab September
– Es können keine neuen Patient*innen aufgenommen werden (ausgenommen MKP)
Folgeordination, 15-60 Min. | € 40,- bis 140.- |
Mutter-Kind-Pass Untersuchung | € 140,- (Ersttermin) € 100.- (Folgetermin) |
Akupunktur Folgetermin, ca. 60 Min. (inkl. Liegezeit) | € 90.- |
Hausbesuch (ausschließlich MKP nach Hausgeburt): Ordinationstarif + € 50,- Anfahrtspauschale + € 1,- pro Kilometer (Gesamtstrecke) |
Telemedizin
Telefonate, Mails und Videocalls werden nach Gesprächsdauer zum aliquoten Ordinationstarif honoriert. Bitte beachten Sie, dass auch nach einem Telefonat ein Zeitaufwand für die Dokumentation besteht. Ein telemedizinisches Erstgespräch ist ggf. nach vorheriger telefonischer Absprache möglich.
Der Ordinationsbetrag ist bar zu begleichen oder im Anschluss an den Termin innerhalb von 2 Wochen zu überweisen (keine Bankomatkasse vorhanden).
Terminabsage:
Ich habe Verständnis dafür, dass es Umstände gibt, die es Ihnen unmöglich machen, einen vereinbarten Termin einzuhalten. Bitte verständigen Sie mich in so einem Falle ehestmöglich!
Bei Absage bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird keine Stornogebühr eingehoben.
Bei Absage innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird 50% des Honorars in Rechnung gestellt.
Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Termin ohne vorherige Absage wird das gesamte Honorar in Rechnung gestellt.
Informationen zur Wahlarztpraxis:
Ich bin als Wahlärztin niedergelassen, was bedeutet, dass das jeweilige Honorar direkt bei mir zu begleichen ist.
Die Honorarnote kann bei der Krankenversicherung innerhalb von drei Jahren zur Rückvergütung eingereicht werden. Dabei werden 80% desjenigen Honorars, welches die Krankenkasse einem Kassenarzt für dieselbe Leistung (Ordination) bezahlen würde, rückerstattet. Voraussetzung für die Rückvergütung ist, dass Sie in dem betreffenden Quartal, in dem Sie die Wahlärztin / den Wahlarzt konsultiert haben, nicht gleichzeitig bei einem Kassenarzt in Behandlung waren. In diesem Fall erfolgt von der Krankenkasse keine Kostenerstattung.
Darüber hinaus gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit eine private Wahlarzt-Versicherung abzuschließen. Erkundigen Sie sich bei der Versicherungsgesellschaft Ihres Vertrauens.